Webseiten müssen leben: News, Aktuelles und Unternehmensblog

Juchhu, die neue Webseite ist fertig. Super sieht sie aus… und so bleibt sie jetzt die nächsten Jahre.

Hoffentlich nicht! Denn hier liegt einer der größten Fehler, wenn es um die Pflege und Planung von Unternehmenswebseiten geht: Sie werden einmal richtig schick aufgebaut. Dann fristen Sie Ihr Dasein und erfahren wenig Aufmerksamkeit innerhalb des Unternehmens.

Dabei ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, dass eine Seite lebt, gepflegt wird und regelmäßig neue Inhalte erhält. Zwei sinnvolle Möglichkeiten für lebendige Webseiten sind ein Newsbereich oder ein Blog, mit interessanten Inhalten für Ihre Zielgruppe.

Google liebt lebendige Seiten und guten Content

Google bewertet es sehr positiv, wenn Bewegung auf Ihrer Seite ist und Sie regelmäßig neue Inhalte veröffentlichen. Denn so erkennt Google (und natürlich auch andere Suchmaschinen), dass die Seite aktuell ist, User immer wieder neue Inhalte auf Ihrer Seite finden können, sie weiter interessant bleibt und sich auch für häufigere Besuche eignet.

Das funktioniert natürlich nur mit Inhalten, die für Ihre Zielgruppe relevant sind. Hier geht es um Content-Marketing: Welche Fragen stellen sich User und wie können Sie diese Fragen auf Ihrer Seite beantworten? Reine Werbung ist damit nicht gemeint. Vielmehr sollten Sie durch Problemlösungen überzeugen.

In diesen Texten, die Fragestellungen und Aktuelles aufgreifen, lassen sich natürlich Themen und Suchbegriffe einbinden, die weitere User und somit potentielle Kunden auf Ihre Seite und Ihr Geschäft aufmerksam machen.

Und auch zu bestehenden Kunden können Sie durch gut aufbereitete aktuelle Informationen und vertiefenden Blogartikel die Bindung stärken.

Mehr Seitenzugriffe durch aktuelle Inhalte

Mit aktuellen Inhalten gewinnen Sie neue User: Die Zahl der Besucher wächst mit jeder Veröffentlichung von Neuigkeiten auf Ihrer Webseite. Sind Ihre Inhalte und hier vor allem Blogeinträge hochwertig, potenzieren sich die Userzahlen.

Immer mehr User stoßen auf die Artikel und setzen immer mehr externe Links, wodurch Google die Website noch einmal höher einstuft und die Sichtbarkeit Ihrer Seite weiter zunimmt und mehr User auf Ihre Seite aufmerksam werden … und so weiter.

News oder Blog: ganz oder gar nicht

Wichtig ist allerdings: Wenn Sie News und/oder einen Blog einsetzen, müssen Sie regelmäßig und dauerhaft neue Inhalte produzieren. Wenig wirkt so unprofessionell, wie das letzte Newsupdate von vor einem Jahr.

Wie Unternehmens- oder Corporate-Blogs gestaltet werden sollten, erklären wir in einem unserer nächsten Blogbeiträge. Wenn Sie Unterstützung für Ihre Webseite, Ihren Newsbereich oder Ihren Unternehmensblog brauchen, dann melden Sie sich bei uns. Wir beraten Sie gerne: Schreiben Sie uns eine Mail an office@pixel-ink.de oder rufen Sie uns an unter +49 89 1241464 – 0

 

Bildnachweis: Andrey Popov/stock.adobe.com