TYPO3 TinyMCE RTE um erlaubte tags erweitern
So passt du den alternativen TYPO3 Editor an!
Neulich war es vom Kunden gewünscht, dass im TYPO3 Texteditor (in dem Fall der TinyMCE RTE für TYPO3) , die Integration von <script> und <iframe> tags erlaubt sind, um irgendwelche Embed-Codes zu platzieren.
Das lässt sich ja über die PageTS recht einfach konfigurieren, aber man vergisst immer mal schnell was, wie z.B. dass in TypoScript auch noch entsprechende Settings gemacht werden müssen.
Daher gibt es hier nun die korrekten Settings, wie Ihr den TYPO3 TinyMCE RTE um weitere tags erweitert, nochmal für alle.
pageTS.txt
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 |
RTE.default.proc.allowTags := addToList(iframe,embed,script,object,param,a,ul,li,ol) RTE.default.proc.allowTagsOutside := addToList(iframe,embed,script,object,param,a,ul,li,ol) RTE.default.removeTagsAndContents := removeFromList(script,object,param,a,ul,li,ol) RTE.default.proc.HTMLparser_db = 0 RTE.default.proc.entryHTMLparser_db = 0 RTE.default.proc.exitHTMLparser_db = 0 RTE.default.proc.HTMLparser_rte = 0 RTE.default.proc.entryHTMLparser_rte = 0 RTE.default.proc.exitHTMLparser_rte = 0 RTE.default.proc.HTMLparser_db > RTE.default.proc.entryHTMLparser_db > RTE.default.proc.exitHTMLparser_db > RTE.default.proc.HTMLparser_rte > RTE.default.proc.entryHTMLparser_rte > RTE.default.proc.exitHTMLparser_rte > RTE.default.FE > |
rteSetup.ts
1 2 3 4 |
lib.parseFunc_RTE.allowTags = acronym,abbr,b,i,u,a,img,br,div,center,pre,font,hr,sub,sup,p,strong,em,li,ul,ol,blockquote,strike,span,h1,h2,h3,h4,h5,h6,iframe,script,embed,object,param lib.parseFunc_RTE.nonTypoTagStdWrap.HTMLparser.htmlSpecialChars = 0 lib.parseFunc_RTE.nonTypoTagStdWrap.HTMLparser.keepNonMatchedTags = 1 |
Das wars auch schon. mit diesen kleinen Anpassungen im TYPO3 Editor TinyMCE, bleiben die individuellen Tags nach dem Speichern erhalten und werden nicht automatisch entfernt bzw. gelöscht.
Im Rahmen unserer Agenturtätigkeit bieten wir auch professional Support an, sollten Sie einmal nicht weiter wissen – wir helfen Ihnen gerne.
Besuchen Sie uns unter www.pixel-ink.de um mehr über unsere TYPO3 Angebote zu erfahren.
Discussion — One Response