1. Seiten anlegen Wählen Sie links in den Modulen den Typ „Seite“ (1), daraufhin öffnet sich der Seitenbaum, sofern er nicht schon geöffnet ist (um Unterseiten sichtbar zu machen, klicken Sie auf den kleinen Pfeil vor den Icons der Seiten (2)). Klicken Sie nun auf das Icon „Neue Seiten erstellen“ (3), es klappt die Menüleiste…
Die 5 FAL Dateitypen
Weil es nirgendwo dokumentiert war und ich die Abfrage des jeweiligen Dateityps in FAL benötigt habe, hier für die Nachwelt niedergeschrieben. FAL unterscheidet zwischen 5 verschiedenen Typen von Dateien. Diese sind in der sysext/core/Classes/Resource/AbstractFile.php als Konstanten definiert. Beim indizieren einer Datei wird der Dateityp in der Tabelle sys_file in der Spalte, obacht jetzt kommts, „type“ hinterlegt. Dabei…
8 Gründe für einen Live-Chat auf Ihrer Webseite
Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: Immer öfter bieten Webseitenbetreiber Ihren Besuchern an, mittels Live-Chat mit ihnen in Kontakt zu treten. Stellen auch Sie Ihren Kunden einen Live-Chat zur Verfügung, um mit Ihnen zu kommunizieren. Unsere Extension für den Live-Chat macht es Ihnen ganz einfach, einen Chat in Ihre TYPO3-Instanz zu integrieren. Diese Vorteile bietet…
Google AdWords verstehen
Google ist die meistgenutzte Suchmaschine in Deutschland: 90 Prozent der User verwenden Google für ihre Suche im Internet. Wenn Sie mit Ihrer Webseite also gefunden werden wollen, müssen Sie in den Suchergebnissen von Google möglichst weit vorne erscheinen. Das gelingt durch Suchmaschinenoptimierung oder durch Suchmaschinenwerbung. Suchmaschinenwerbung mit Google AdWords Google bietet über das eigene Werbetool…
Google Site Search Alternativen
Google stellt seinen seit 2008 verfügbaren Dienst Google Site Search zum 01.04.2017 ein. Die Google Site Search bot Unternehmen die Möglichkeit, die Google-Suche in die eigene Webseite zu integrieren und diese an das eigene Layout anzupassen. Dabei wurden nur die seiteneigenen Inhalte bei einer Suchanfrage berücksichtigt. Die Nutzung der Google Site Search war kostenpflichtig und wurde…
Warum Sie Ihre Webseite SSL verschlüsseln sollten!
Seit Januar kennzeichnet Google Chrome nicht-verschlüsselte Webseiten gut sichtbar als unsicher. Bisher gilt dies nur für Webseiten, die Passwörter oder Kreditkarten-Informationen abfragen. Wie Google aber bereits ankündigte, weitet es die Warnung vor unsicheren Webseiten mit den kommenden Chrome-Versionen immer weiter aus.
Über 50 Mio. Onliner nutzen Video-Angebote
Videos im Internet werden immer wichtiger – daran besteht kein Zweifel. Hier mal wieder ein paar Zahlen, die das bestätigen: Bereits 72 Prozent der deutschen User können sich für den Konsum von Videos begeistern, wie die Onlinestudie 2016 von ARD und ZDF feststellte. Mehr als 50 Millionen Onliner betrachten regelmäßig Videoinhalte Die Zahlen beeindrucken durchaus: Etwa 50,1 Millionen…
TYPO3 SQL error: Incorrect integer value
Wenn ihr beim anlegen von Seiten oder Content-Elementen den Fehler „SQL error: Incorrect ingeger value“ erhaltet, dann liegt das mit hoher Wahrscheinlichkeit an euren MySQL-Settings. Bei uns hat der folgende Eintrag im SYS der LocalConfiguration.php geholfen. 'setDBinit' => 'SET SESSION sql_mode = \'NO_ENGINE_SUBSTITUTION\';', Danach lief wieder aller rund.
TypoScript Settings in Viewhelper oder ausserhalb des Controllers
Um auf TypoScript Settings im eigenen ViewHelper oder einer Klasse ausserhalb eines Controllers zugreifen zu können verwendet Ihr den ConfigurationManager. Den instanziiert ihr wie folgt: GeneralUtility via use TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility; vor der Klassendefinition importieren.
TYPO3 Solr – Tomcat bei Bootup starten.
Solr für TYPO3 bietet einen einfach zu nutzenden Install-Script an mit dem man auch gleich Tomcat installieren kann. Wenn man die Installation über den Script durchführt wird Tomcat beim booten des Servers allerdings nicht automatisch gestartet, was wiederum dazu führt, das Solr nicht erreichbar ist. Dies lässt sich jedoch leicht anpassen, so dass Tomcat und…