Follower, Likes und Kommentare: Das ist die Währung auf Instagram, mit der beispielsweise als Influencer richtig Geld gemacht werden kann. Nicht wenige greifen deshalb zu unlauteren Mitteln und erhöhen Ihre Follower-Zahlen und Interaktionsraten mit Apps und Tools, die Fake-Follower, -Likes und -Kommentare anbieten. Fake-Follower werden gelöscht Einige User werden sich in den nächsten Wochen umschauen,…
Google+ wird eingestellt – Zeit für Google MyBusiness
Nach einer Software-Panne, die App-Entwicklern Zugriff auf die Profile von bis zu 500.000 Google+-Nutzern gewährte, zieht Google nun Konsequenzen: Das soziale Netzwerk wird eingestellt. Grund genug für Unternehmen, ihre Aufmerksamkeit verstärkt Google MyBusiness zuzuwenden. Google+ – ein Netzwerk mit wenig Relevanz Google+ war schon von Anfang an ein eher ungeliebtes Kind unter den sozialen Netzwerken.…
Umwandlung zur Pixel Ink GmbH
Jetzt ist es offiziell! Seit einigen Tagen ist die Pixel Ink GmbH im Handelsregister eingetragen. Was vor neun Jahren mit der Entscheidung des Geschäftsführers Benjamin Riezler begann, künftig als Freelancer den Lebensunterhalt zu bestreiten, gipfelt nun in der Umwandlung zur Pixel Ink GmbH. 2009 startete Pixel Ink als Ein-Mann-Agentur. Bereits zwei Jahre später ermöglichte die Auftragslage die Anstellung des ersten Mitarbeiters…
Neue Google Search Console wird Standard
Googles neue Search Console ist der Betaphase entwachsen. Zwar wurden noch nicht alle Funktionen aus der älteren Version übernommen, dafür wartet die neue Search Console mit überarbeiteten sowie völlig neuen Features auf. Search Console mit neuen Möglichkeiten Anfang des Jahres 2018 begann Google mit dem Rollout seiner neuen Search Console für alle. Diese brachte neben…
Kirby CMS
Wir sind als Internetagentur in München sehr stark auf das CMS TYPO3 fokussiert, aber manchmal ist das Teil einfach zu groß und wir haben lange nach einer Alternative gesucht, die wir dank eines Tipps der Münchner Digitalagentur visionbites vor längerer Zeit gefunden haben: Kirby CMS. Kirby CMS ist ein dateibasiertes CMS Einer der großen Vorteile von…
DSGVO: YouTube-Videos datenschutzkonform einbinden
YouTube-Videos in Webseiten einzubinden ist schnell gemacht. Da Videos die Inhalte Ihrer Webseite aufwerten und sie für Google und User attraktiver machen, ist das auch durchaus sinnvoll. Allerdings ist zu beachten, dass Sie, sobald Sie ein Video auf Ihrer Seite einbinden, Informationen über die Besucher Ihrer Webseite an YouTube weitergeben. Das verstößt gegen den Datenschutz.…
So finden Ihre Kunden Sie auf Google Maps
Gerade für lokale Unternehmen ist es wichtig, auf Google Maps möglichst prominent angezeigt zu werden: Immerhin nutzen über 80% der Kunden von kleinen und mittelständischen Unternehmen für Ihre Suche nach lokalen Informationen eine Suchmaschine. Relevante Ergebnisse finden sie nicht nur in den Webergebnissen, sondern auch in Googles Kartendienst. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Eintrag…
Facebook: Wichtige Änderung bei Reichweitenmessung
Facebook hat mal wieder beschlossen etwas in Sachen Reichweite zu ändern. Die organische Reichweite sinkt weiter – allerdings nur in den Statistiken. Denn Facebook hat die Messweise der organischen Reichweite von Seitenbeiträgen geändert. Es ist mit deutlich niedrigeren Zahlen zu rechnen. Angleichung von organischer und bezahlter Reichweite Das Ziel ist die Angleichung der Berechnungen von…
IP-Adressen in Google Analytics datenschutzkonform anonymisieren
Seit August 2017 steht für Google Analytics der neue Tracking-Code gtag.js zur Implementierung bereit. Dieser soll den bisherigen Tracking-Code analytics.js ersetzen. In den Einstellungen von Google Analytics standen bis vor kurzem allerdings noch beide Möglichkeiten zur Auswahl. Der bisherige analytics.js-Code wird wahrscheinlich auch noch längere Zeit Gültigkeit haben und Seiten, die diesen Tracking-Code integriert haben, werden nach…
Wie Sie einen Nutzer zur Google Search Console hinzufügen
Manchmal ist es notwendig dass Sie weiteren Personen Zugriff auf Ihre Google Search Console ermöglichen müssen z.B. um Konten zu verknüpfen oder die Inhaberschaft von Webseiten zu bestätigen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen wie Sie z.B Ihrer Agentur Zugriff für eine Webseite gewähren.