Wenn es um Suchmaschinenoptimierung für Videos geht, ist YouTube die richtige Anlaufstelle. Denn YouTube verzeichnet 1,9 Milliarden Nutzer monatlich und ist nach Google die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Videos und Texte optimal gestaltet, damit Ihre Inhalte auch gefunden werden und sich der Aufwand anhand der Reichweite…
Die 9 besten kostenlosen Apps für Instagram
Es gibt unzählige Tools und Apps auf dem Markt, die die tägliche Arbeit mit Instagram erleichtern und dafür sorgen, dass Ihre Postings und Stories attraktiver und professioneller erscheinen. Welche Apps wirklich nützlich sind, haben wir für Sie zusammengetragen: Apps für die perfekte Instagram-Story Spark Camera – Video Editor Kosten: Kostenlos Funktion: Mit Spark können Sie…
Der perfekte Kick-off für Ihr Webseiten-Projekt
Zu Beginn eines Webseitenprojektes steht das Kick-off-Meeting und von diesem Meeting hängt viel ab. Denn ein guter Kick-off erspart Ihnen viel Zeit, Geld und natürlich Ärger im Verlauf des Projektes. Damit das Kick-Off-Meeting erfolgreich wird und der Start in das neue Projekt auch wirklich gelingt, gilt es ein paar Regeln zu beachten. 1. Warum ist…
Progressive Web Apps (PWA) – Das sind die Vorteile gegenüber Nativen Apps
Progressive Web Apps vereinen Eigenschaften von Webseiten und Nativen Apps. Sie können sowohl durch die Eingabe einer URL im Browser aufgerufen als auch direkt als App auf dem Homescreen des Endgerätes abgespeichert werden. Eine Progressive Web App ist also eine Webseite, die dem User die identische Nutzerfahrung einer Nativen App, wie sie beispielsweise aus dem…
10 Tipps für die perfekte Instagram-Story
Täglich nutzen viele Millionen Menschen weltweit Instagram Stories. Kein Wunder, denn kein anderes Medium schafft es, echte menschliche Geschichten so unmittelbar und persönlich zu erzählen und Emotionen zu erzeugen wie das Video-Format. Stories informieren und unterhalten nicht nur, sondern sie bauen wertvolle Bindungen zu Nutzern auf. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten sollen. Was wollen…
Facebook-Gruppen für Unternehmen: Plugin für E-Mails
Während Facebook-Pages mit sinkenden Reichweiten zu kämpfen haben, erfreuen sich Facebook-Gruppen weiterhin großer Beliebtheit. Seit Ende 2017 können Facebook-Gruppen auch von Seiten erstellt und somit für Unternehmen eingesetzt werden. Das macht in vielen Fällen auch Sinn, da sich hier die besonders treue Community versammeln lässt und die Gruppe sich hervorragend als Direct-Response Kanal eignet. Da…
Google AV – Auftragsverarbeitungs-Vertrag mit Google
DSGVO, Auftragsverarbeitung, Datenschutz… Seit dem 25. Mai 2018 und der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung ist der Umgang mit Daten nicht einfacher geworden. Vor allem um den Auftragsverarbeitungs-Vertrag mit Google gibt es immer noch einige Unklarheiten. Wir erklären, wie Sie nach aktuellem Stand der Dinge auf der sicheren Seite sind. Auftragsverarbeitung – Brauche ich das? Haben andere…
Agenturverantwortung bei der Planung von Webseiten
Eine Webseite besteht aus mehr als schönen Bildern. Leider ist das bei vielen Agenturen noch nicht angekommen, was Ärger und Unzufriedenheit auf Kundenseite oft vorprogrammiert. Die Webseite ist heutzutage einer der wichtigsten strategischen Kommunikationskanäle, um mit Kunden zu interagieren. Natürlich muss eine Website optisch überzeugen, um etwas herzumachen, aber eine Website muss auch technisch schön sein und sinnvoll geplant werden. Bei…
Newsletter-Marketing: Die perfekte Betreffzeile
Newsletter-Marketing ist immer noch eines der beliebtesten Online-Marketing-Tools – und das völlig zu recht. Immerhin zählt es seit Jahren zu den erfolgreichsten Kommunikationskanälen, mit den höchsten Conversionrates … wenn man alles richtig macht. Wie so oft zählt auch bei einem Newsletter der erste Eindruck: Es geht darum, dass der Empfänger Ihre E-Mail überhaupt wahrnimmt, sie…
Webseiten-Sicherheit geht mich nichts an – oder doch?
Anfang September sind Tausende Datensätze von Benutzern des Internet-Portals knuddels.de im Internet aufgetaucht. Weil sich der Betreiber nicht ausreichend um den Schutz der Kundendaten gekümmert hat, zahlt er jetzt eine DSGVO-Strafe über € 20.000,-.