Google AdWords verstehen
Google ist die meistgenutzte Suchmaschine in Deutschland: 90 Prozent der User verwenden Google für ihre Suche im Internet. Wenn Sie mit Ihrer Webseite also gefunden werden wollen, müssen Sie in den Suchergebnissen von Google möglichst weit vorne erscheinen. Das gelingt durch Suchmaschinenoptimierung oder durch Suchmaschinenwerbung.
Suchmaschinenwerbung mit Google AdWords
Google bietet über das eigene Werbetool AdWords die Einblendung von Werbeanzeigen an. In den Suchergebnissen erscheinen die Anzeigen mit einer Markierung am Anfang oder und am Ende der Suchergebnisliste. Google AdWords ist ohne Zweifel das bekannteste Tool für Suchmaschinenwerbung (SEA).
AdWords: Hierarchie
Anzeigen bei AdWords zu schalten, sieht im ersten Moment gar nicht so schwer aus und Google bietet an vielen Stellen immer wieder Hilfe an. Allerdings kann man bei AdWords auch schnell einiges falsch machen und Geld verschwenden.
Der erste Schritt, um alles richtig zu machen, ist erst einmal Google AdWords zu verstehen und das fängt mit den wichtigsten Bausteinen an.
Betrachten wir zunächst die hierarchische Gliederung innerhalb einer AdWords Kampagne:
1. Eine Kampagne wird angelegt.
2. Eine AdWords Kampagne besteht aus einer oder mehreren Anzeigengruppen.
3. Jede Anzeigengruppe enthält mehrere Anzeigen und Keywords.
4. Für jedes Keyword wird ein CPC (Cost per Click) festgelegt.
AdWords: Definition der Ebenen
Kampagne:
Für jedes Ziel/Produkt erstellt man in Google AdWords eine Kampagne. Die Anzeigengruppen innerhalb einer Kampagne haben das gleiche Tagesbudget, die gleiche Sprach- und Länderbeschränkung, die gleichen Enddaten und werden auf den gleichen Partner-Websites angezeigt.
Anzeigengruppe:
Eine Anzeigengruppe enthält eine oder mehrere Anzeigen, denen dieselben Keywords zugeordnet sind. Innerhalb eine Anzeigengruppe können mehrere Anzeigentexte eingestellt werden, die für die gleichen Keywords in den Google-Suchergebnissen angezeigt werden.
Anzeige:
Die AdWords-Anzeige ist der Anzeigentext selbst, also das, was der User später in der Google-Suche zu sehen bekommt. Jede Anzeigengruppe kann mehrere Anzeigen enthalten. Es ist sinnvoll mindestens zwei Anzeigen mit unterschiedlichen Texten innerhalb einer Anzeigengruppe zu schalten, um zu testen, welcher Inhalt von Google und den Usern besser angenommen wird.
Keywords:
Die Keywords sind der wichtigste Baustein Ihrer Google AdWords Kampagne. Keywords sind die Begriffe, für die Ihre Anzeigen in der Google-Suche geschaltet werden. Gibt ein User eines Ihrer Keywords in die Suche ein, wird Ihre Anzeige in der Trefferliste angezeigt. Um die effizientesten Keywords für Ihre Kampagne zu finden, wird eine Keyword-Analyse durchgeführt.
Pay per Click: PPC
Abgerechnet wird in Google AdWords nach Pay per Click. Sprich: Erst wenn ein User auf Ihre Anzeige klickt, müssen Sie bezahlen.
Cost per Click: CPC
CPC – also die Kosten pro Klick – sind die Kosten, die pro Klick auf eine Werbeanzeige anfallen. Sie können selber auswählen, wieviel Sie für einen Klick auf Ihre Anzeige bezahlen wollen. Allerdings bestimmt der Preis, gemeinsam mit dem AdWords Qualitätsfaktor, auch die Position Ihrer Anzeige in den Google-Suchergebnissen. Wie hoch der CPC sein muss, um ganz vorne in den Ergebnissen der Google-Suche zu landen, hängt vom Wettbewerb um das jeweilige Keyword ab.
Wir beraten Sie gerne
Sie wollen in Suchmaschinen werben, brauchen Hilfe bei der Optimierung Ihrer Kampagne? Wir helfen Ihnen dabei, die für Ihre Ziele passende Suchmaschinen-Werbung zu entwickeln, qualitativ hochwertige AdWords-Kampagnen zu erstellen, die richtigen Keywords zu finden und so Ihre potentiellen Kunden zu erreichen.
Ihre Ansprechpartnerin für eine unverbindliche Beratung ist Lisa Weihmann
E-Mail: l.weihmann@pixel-ink.de
Tel.: +49 89 124146441