Endlich! Instagram sagt Fake-Followern den Kampf an – mit teils drastischen Maßnahmen

Follower, Likes und Kommentare: Das ist die Währung auf Instagram, mit der beispielsweise als Influencer richtig Geld gemacht werden kann. Nicht wenige greifen deshalb zu unlauteren Mitteln und erhöhen Ihre Follower-Zahlen und Interaktionsraten mit Apps und Tools, die Fake-Follower, -Likes und -Kommentare anbieten.

Fake-Follower werden gelöscht

Einige User werden sich in den nächsten Wochen umschauen, wenn die Followerzahlen plötzlich abstürzen. Instagram hat nämlich angekündigt Fake-Follower, die über Apps erworben wurden, und damit auch die von ihnen getätigten Likes und Kommentare, zu löschen.

Worst Case: Sperrung des Accounts

Viel entscheidender ist allerdings, dass Accounts, die Fake-Follower gekauft haben, eine Benachrichtigung von Instagram erhalten: Darin wird der User aufgefordert, die Verbindung zu Fake-Followern und den entsprechenden Apps zu trennen. Ansonsten droht Instagram mit einer Sperre des Accounts. Wer Fake-Follower hat, sollte also unbedingt tätig werden.

Veränderung der Profilseiten

Übrigens: Die Profilseiten ändern sich auch bei Instagram mal wieder etwas. In den nächsten Wochen werden wir ein paar Neuerungen bemerken: Unter anderem dürften die Follower-Zahlen nicht mehr ganz so prominent angezeigt werden.

Erleben wir aktuell den Anfang einer neuen Kultur in den Sozialen Medien, in der es weniger um die Jagd nach Likes und Followern und mehr um relevante Inhalte geht?  Wir würden uns freuen!

Wer Hilfe beim ehrlichen Aufbau von Follower-Zahlen und Interaktionen braucht, kann sich bei uns melden. Wir beraten gerne und erarbeiten gemeinsam mit unseren Kunden eine professionelle Instagram-Strategie. Ihr Kontakt: l.weihmann@pixel-ink.de

 

Bildnachweis: Instagram – https://instagram-press.com