Die 9 besten kostenlosen Apps für Instagram

Es gibt unzählige Tools und Apps auf dem Markt, die die tägliche Arbeit mit Instagram erleichtern und dafür sorgen, dass Ihre Postings und Stories attraktiver und professioneller erscheinen. Welche Apps wirklich nützlich sind, haben wir für Sie zusammengetragen:


Apps für die perfekte Instagram-Story

Spark Camera – Video Editor
Kosten: Kostenlos
Funktion: Mit Spark können Sie einzelne Video-Sequenzen aufnehmen, die dann durch die App automatisch zu einem Clip zusammengefügt werden. Die einzelnen Sequenzen lassen sich anschließend kinderleicht trimmen und neu anordnen, so dass ein einheitlicher und professioneller Clip entsteht. Bereits aufgenommene Videos und Bilder können natürlich auch in die App importiert und bearbeiten werden. Filter und Musik können ebenfalls unterlegt werden. Vorsicht: Für kommerzielle Zwecke sollten Sie nicht die Musik nutzen, die Ihnen in der App zur Verfügung gestellt wird.

Fazit: Wer gerne kreativ ist, wird sicherlich Spaß mit dieser App haben.
App im App-Store: https://apps.apple.com/app/apple-store/id1133670954


Quik – GoPro Video Editor
Kosten: Kostenlos
Funktion: Die App wurde speziell für GoPro-Aufnahmen entwickelt. Allerdings lassen sich damit ebenso normale mobile Video-Aufnahmen bearbeiten. Die effektvollen Layouts, Übergänge und Schriftarten zaubern beeindruckende Clips. Als Nutzer der App muss man nicht viel machen, denn die App synchronisiert ganz eigenständig die Schnitte mit dem Rhythmus der eingefügten Musik. Vorsicht: Für kommerzielle Zwecke sollten Sie nicht die Musik sowie Schrift nutzen, die Ihnen in der App zur Verfügung gestellt wird, da sie nicht für kommerzielle Nutzung freigegeben ist.


Fazit: Wenig Aufwand für ein tolles Ergebnis.
App im App-Store: https://apps.apple.com/de/app/quik-gopro-video-editor/id694164275
App bei Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.stupeflix.replay&hl=de


Hyperlapse von Instagram

Kosten: Kostenlos
Funktion: Egal ob beim Gehen, Laufen, Springen oder Fallen, mit der Zeitraffer-App wird das Endergebnis super stabil! Denn die App dient als Videostabilisator. Dabei werden nicht nur die Zeitraffer-Videos ruckelfrei, sondern auch die ganz normalen Aufnahmen. 

Fazit: Eine einfache Möglichkeit, sich von den alltäglichen Stories abzuheben.
App im App-Store : https://apps.apple.com/de/app/hyperlapse-von-instagram/id740146917
App bei Google Play: (Alternative) https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.hyperlapsemobile&hl=de


Mojo – Stories Editor

Kosten: Kostenlos
Funktion: Mojo bietet animierte Vorlagen, um die eigenen Bilder oder Videos optisch aufzupeppen. Dabei gibt es verschiedene Vorlagen-Kategorien in den Bereichen: Minimal, Fotografie, Freizeit, Food und Fashion.

Fazit: Wer sich kreativ verausgaben möchte, ist bei dieser App genau richtig.
App im App-Store: https://apps.apple.com/de/app/mojo-stories-editor/id1434861974
App bei Google Play (Testversion) https://play.google.com/apps/testing/video.mojo


Unfold – Create Stories

Kosten: Kostenlos
Funktion: Unfold widmet sich der optischen Aufbereitung Ihrer Story. Es lassen sich ganz einfach cleane Collagen mit der App gestalten, ob Bild in Bild oder ganz klassisch drei Bilder nebeneinander. Neben den verschiedenen Optionen, die Bilder oder auch Videos anzuordnen, gibt es auch die Möglichkeit Texte einzufügen. Allerdings sollte bei der Nutzung der Schrift wieder aufgepasst werden, da sie nicht für die kommerzielle Nutzung freigegeben ist. Unfold bietet die Möglichkeit Stories gekonnt im Blogger-Style umzusetzen.

Fazit: Sehr unkomplizierte und einfache App, die nicht mit zu vielen Funktionen bepackt ist.
App im App-Store: https://apps.apple.com/de/app/unfold-create-stories/id1247275033
App bei Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.moonlab.unfold&hl=de


Apps für die professionelle Bildbearbeitung:

Adobe Lightroom
Kosten: Kostenlos
Funktion: Die App bietet starke Leistung und einfache Nutzung, vor allem bei der Farbkorrektur. Befürworter für einheitliche Feeds werden Lightroom lieben, denn es lassen sich kinderleicht Filter-Vorlagen für die zukünftige Nutzung erstellen. Außerdem kann man direkt von der App aus fotografieren, dabei arbeitet man mit hervorragenden Steuerelementen, die das Bestmögliche aus dem Bild rausholen.

Fazit: Wer Wert auf professionelle Bildbearbeitung legt, sollte Lightroom zumindest einmal ausprobiert haben.
App im App-Store: https://apps.apple.com/de/app/adobe-lightroom/id878783582
App bei Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.adobe.lrmobile&hl=de


VSCO

Kosten: Kostenlos
Funktion: Die App ist aufgrund der zahlreichen Filter bekannt geworden. Mit dieser App lassen sich einheitliche und moderne Looks für Ihre Bilder kreieren. Das besondere an VSCO ist, dass die Intensität der Filter angepasst werden kann und mehrere Filter gleichzeitig genutzt werden können. Auch eine Reihe an Standardwerkzeugen wie Helligkeitsanpassung oder Scharfzeichner bietet die App.

Fazit: großer Spielraum für kreative Köpfe
App im App-Store: https://apps.apple.com/de/app/vsco-foto-und-video-editor/id588013838
App bei Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.vsco.cam&hl=de


Mit dieser App planen Sie einen harmonischen Instagram-Feed:

UnUm – Design Your Story
Kosten: Kostenlos
Funktion: Diese App spiegelt Ihren Instagram Account wider und bietet zudem die Möglichkeit, Pipeline-Bilder zu importieren. Dabei kann man die importierten, noch nicht geposteten Bilder, beliebig verschieben, um so einen möglichst harmonischen Feed zu generieren. So behält man den Überblick und garantiert farbliche Abstimmungen und Übergänge. Da einheitliche Feeds generell sehr beliebt sind, wächst mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Follower-Zahl. Das Posten auf Instagram übernimmt UnUm allerdings nicht.

Fazit: ein Muss für einen professionellen Instagram-Feed
App im App-Store: https://apps.apple.com/de/app/unum-design-your-story/id1057252115
App bei Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.unum.android&hl=de

Verlinkungen:

Linktree
Kosten: Kostenlos
Funktion: Mit Linktree ist es möglich mehrere Links auf Instagram zu teilen, denn Linktree generiert eine separate Landingpage, auf der mehrere Links zusammengefügt sind. Jetzt muss man nur noch den Sammel-Link, der automatisch generiert wird, in die Instagram-Bio einfügen und schon können die User mit nur einem Klick die komplette Linksammlung einsehen.

Fazit: ein wichtiges Tool für die Lead-Generierung über Instagram
Homepage: https://linktr.ee/

Die richtigen Apps ersparen nicht nur Zeit, die Nutzung macht auch noch großen Spaß und zahlt sich aus. Denn die visuelle Kommunikation ist und bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil von Instagram.

Sie brauchen Unterstützung bei Ihrem Social Media Marketing? Kontaktieren Sie uns gerne unter office@pixel-ink.de oder rufen Sie und direkt an unter  +49 89 1241464 – 0

Bildnachweis: YakobchukOlena.com/stock.adobe.com