Webentwicklung

Progressive Web Apps (PWA) – Das sind die Vorteile gegenüber Nativen Apps

Progressive Web Apps vereinen Eigenschaften von Webseiten und Nativen Apps. Sie können sowohl durch die Eingabe einer URL im Browser aufgerufen als auch direkt als App auf dem Homescreen des Endgerätes abgespeichert werden. Eine Progressive Web App ist also eine Webseite, die dem User die identische Nutzerfahrung einer Nativen App, wie sie beispielsweise aus dem…

Agenturverantwortung bei der Planung von Webseiten

Eine Webseite besteht aus mehr als schönen Bildern. Leider ist das bei vielen Agenturen noch nicht angekommen, was Ärger und Unzufriedenheit auf Kundenseite oft vorprogrammiert. Die Webseite ist heutzutage einer der wichtigsten strategischen Kommunikationskanäle, um mit Kunden zu interagieren. Natürlich muss eine Website optisch überzeugen, um etwas herzumachen, aber eine Website muss auch technisch schön sein und sinnvoll geplant werden. Bei…

Kirby CMS

Wir sind als Internetagentur in München sehr stark auf das CMS TYPO3 fokussiert, aber manchmal ist das Teil einfach zu groß und wir haben lange nach einer Alternative gesucht, die wir dank eines Tipps der Münchner Digitalagentur visionbites vor längerer Zeit gefunden haben: Kirby CMS. Kirby CMS ist ein dateibasiertes CMS Einer der großen Vorteile von…

Die 5 FAL Dateitypen

Weil es nirgendwo dokumentiert war und ich die Abfrage des jeweiligen Dateityps in FAL benötigt habe, hier für die Nachwelt niedergeschrieben. FAL unterscheidet zwischen 5 verschiedenen Typen von Dateien. Diese sind in der sysext/core/Classes/Resource/AbstractFile.php als Konstanten definiert. Beim indizieren einer Datei wird der Dateityp in der Tabelle sys_file in der Spalte, obacht jetzt kommts, „type“ hinterlegt. Dabei…

8 Gründe für einen Live-Chat auf Ihrer Webseite

Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: Immer öfter bieten Webseitenbetreiber Ihren Besuchern an, mittels Live-Chat mit ihnen in Kontakt zu treten. Stellen auch Sie Ihren Kunden einen Live-Chat zur Verfügung, um mit Ihnen zu kommunizieren. Unsere Extension für den Live-Chat macht es Ihnen ganz einfach, einen Chat in Ihre TYPO3-Instanz zu integrieren. Diese Vorteile bietet…

Google Site Search Alternativen

Google stellt seinen seit 2008 verfügbaren Dienst Google Site Search zum 01.04.2017 ein. Die Google Site Search bot Unternehmen die Möglichkeit, die Google-Suche in die eigene Webseite zu integrieren und diese an das eigene Layout anzupassen. Dabei wurden nur die seiteneigenen Inhalte bei einer Suchanfrage berücksichtigt. Die Nutzung der Google Site Search war kostenpflichtig und wurde…

Warum Sie Ihre Webseite SSL verschlüsseln sollten!

Seit Januar kennzeichnet Google Chrome nicht-verschlüsselte Webseiten gut sichtbar als unsicher. Bisher gilt dies nur für Webseiten, die Passwörter oder Kreditkarten-Informationen abfragen. Wie Google aber bereits ankündigte, weitet es die Warnung vor unsicheren Webseiten mit den kommenden Chrome-Versionen immer weiter aus.