Online Marketing

Die 9 besten kostenlosen Apps für Instagram

Es gibt unzählige Tools und Apps auf dem Markt, die die tägliche Arbeit mit Instagram erleichtern und dafür sorgen, dass Ihre Postings und Stories attraktiver und professioneller erscheinen. Welche Apps wirklich nützlich sind, haben wir für Sie zusammengetragen: Apps für die perfekte Instagram-Story Spark Camera – Video Editor Kosten: Kostenlos Funktion: Mit Spark können Sie…

10 Tipps für die perfekte Instagram-Story

Täglich nutzen viele Millionen Menschen weltweit Instagram Stories. Kein Wunder, denn kein anderes Medium schafft es, echte menschliche Geschichten so unmittelbar und persönlich zu erzählen und Emotionen zu erzeugen wie das Video-Format. Stories informieren und unterhalten nicht nur, sondern sie bauen wertvolle Bindungen zu Nutzern auf. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten sollen. Was wollen…

Facebook-Gruppen für Unternehmen: Plugin für E-Mails

Während Facebook-Pages mit sinkenden Reichweiten zu kämpfen haben, erfreuen sich Facebook-Gruppen weiterhin großer Beliebtheit. Seit Ende 2017 können Facebook-Gruppen auch von Seiten erstellt und somit für Unternehmen eingesetzt werden. Das macht in vielen Fällen auch Sinn, da sich hier die besonders treue Community versammeln lässt und die Gruppe sich hervorragend als Direct-Response Kanal eignet. Da…

Newsletter-Marketing: Die perfekte Betreffzeile

Newsletter-Marketing ist immer noch eines der beliebtesten Online-Marketing-Tools – und das völlig zu recht. Immerhin zählt es seit Jahren zu den erfolgreichsten Kommunikationskanälen, mit den höchsten Conversionrates … wenn man alles richtig macht. Wie so oft zählt auch bei einem Newsletter der erste Eindruck: Es geht darum, dass der Empfänger Ihre E-Mail überhaupt wahrnimmt, sie…

Endlich! Instagram sagt Fake-Followern den Kampf an – mit teils drastischen Maßnahmen

Follower, Likes und Kommentare: Das ist die Währung auf Instagram, mit der beispielsweise als Influencer richtig Geld gemacht werden kann. Nicht wenige greifen deshalb zu unlauteren Mitteln und erhöhen Ihre Follower-Zahlen und Interaktionsraten mit Apps und Tools, die Fake-Follower, -Likes und -Kommentare anbieten. Fake-Follower werden gelöscht Einige User werden sich in den nächsten Wochen umschauen,…

Google+ wird eingestellt – Zeit für Google MyBusiness

Nach einer Software-Panne, die App-Entwicklern Zugriff auf die Profile von bis zu 500.000 Google+-Nutzern gewährte, zieht Google nun Konsequenzen: Das soziale Netzwerk wird eingestellt. Grund genug für Unternehmen, ihre Aufmerksamkeit verstärkt Google MyBusiness zuzuwenden. Google+ – ein Netzwerk mit wenig Relevanz Google+ war schon von Anfang an ein eher ungeliebtes Kind unter den sozialen Netzwerken.…

Neue Google Search Console wird Standard

Googles neue Search Console ist der Betaphase entwachsen. Zwar wurden noch nicht alle Funktionen aus der älteren Version übernommen, dafür wartet die neue Search Console mit überarbeiteten sowie völlig neuen Features auf. Search Console mit neuen Möglichkeiten Anfang des Jahres 2018 begann Google mit dem Rollout seiner neuen Search Console für alle. Diese brachte neben…

DSGVO: YouTube-Videos datenschutzkonform einbinden

YouTube-Videos in Webseiten einzubinden ist schnell gemacht. Da Videos die Inhalte Ihrer Webseite aufwerten und sie für Google und User attraktiver machen, ist das auch durchaus sinnvoll. Allerdings ist zu beachten, dass Sie, sobald Sie ein Video auf Ihrer Seite einbinden, Informationen über die Besucher Ihrer Webseite an YouTube weitergeben. Das verstößt gegen den Datenschutz.…

So finden Ihre Kunden Sie auf Google Maps

Gerade für lokale Unternehmen ist es wichtig, auf Google Maps möglichst prominent angezeigt zu werden: Immerhin nutzen über 80% der Kunden von kleinen und mittelständischen Unternehmen für Ihre Suche nach lokalen Informationen eine Suchmaschine. Relevante Ergebnisse finden sie nicht nur in den Webergebnissen, sondern auch in Googles Kartendienst. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Eintrag…

Facebook: Wichtige Änderung bei Reichweitenmessung

Facebook hat mal wieder beschlossen etwas in Sachen Reichweite zu ändern. Die organische Reichweite sinkt weiter – allerdings nur in den Statistiken. Denn Facebook hat die Messweise der organischen Reichweite von Seitenbeiträgen geändert. Es ist mit deutlich niedrigeren Zahlen zu rechnen. Angleichung von organischer und bezahlter Reichweite Das Ziel ist die Angleichung der Berechnungen von…